Nüsse sind ein beliebtes Nahrungsmittel – und das aus gutem Grund. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und nahrhaft. Die meisten Nussarten enthalten eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen, wie zum Beispiel Protein, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Dadurch eignen sie sich hervorragend als Snack für zwischendurch oder als Zutat für viele verschiedene Gerichte.
Darüber hinaus können bestimmte Sorten von Nüssen helfen, das Risiko bestimmter Krankheiten zu reduzieren. Einige Studien haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Nüsse essen, ein geringeres Risiko für Herzerkrankungen haben als Menschen, die keine Nüsse essen. Dies liegt an den hohen Mengen an Omega-3-Fettsäuren in den meisten Nussarten. Andere Studien deuten darauf hin, dass regelmäßiges Essen von Nüssen auch helfen kann, Diabetes und bestimmte Krebsarten vorzubeugen.
Auch wenn man sich bei der Aufnahme von Nussprodukten an ein paar Regeln halten sollte – vor allem beim Kauf von geröstetem oder salzigem Produkt – ist es wichtig zu beachten, dass man mit dem Verzehr von Nüssen seiner Gesundheit nur Gutes tut. Wenn Sie Ihrer Ernährung etwas Gutes tun möchten, ohne auf Geschmack und Genuss zu verzichten, sollten Sie daher unbedingt öfter zu Nüssen greifen!
Die einzelnen Nussarten
Doch welche Nussart ist am gesündesten? Das kommt ganz darauf an, was genau Sie damit erreichen möchten. Manche Nüsse sind beispielsweise besonders reich an Omega-3-Fettsäuren, während andere einen hohen Anteil an Vitamin E haben. Im Folgenden stellen wir Ihnen daher die 5 gesündesten Nussarten vor, damit Sie bei Ihrer nächsten Mahlzeit die richtige Wahl treffen können.
1. Walnüsse
Walnüsse gelten als besonders gesund, da sie sehr reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Diese unterstützen unter anderem die Gehirnfunktion und können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Außerdem enthalten Walnüsse auch viele Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind, sowie Vitamin E, Kalium und Magnesium.
2. Cashewkerne
Cashewkerne sind eine weitere gesunde Nussart, da sie sehr reich an Vitamin E sind. Dieses Vitamin ist wichtig für die Hautgesundheit und kann das Risiko für Herzerkrankungen senken. Cashewkerne enthalten außerdem viele Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Zink. Allerdings sollten Sie bei der Auswahl von Cashewkernen darauf achten, dass diese möglichst ungeröstet und ungesalzen sind.
3. Mandeln
Mandeln gelten als sehr gesund, da sie reich an Vitamin E und Ballaststoffen sind. Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und können den Cholesterinspiegel senken. Mandeln enthalten außerdem viele Mineralien wie Kalium, Magnesium und Zink. Auch hier sollten Sie bei der Auswahl jedoch darauf achten, dass die Mandeln möglichst ungeröstet und ungesalzen sind.
4. Pistazien
Pistazien gehören zu den gesündesten Nussarten, da sie sehr reich an Antioxidantien sind. Diese wirken schutzbedürftigen Körperzellen entgegen und können so das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Pistazien enthalten zudem viele Ballaststoffe sowie Vitamine und Mineralien wie Kalium und Magnesium. Achten Sie bei der Auswahl jedoch darauf, dass die Pistazien möglichst frisch und ungeröstet sind.
5. Erdnüsse
Erdnüsse gelten zwar nicht als „echte“ Nuss, enthalten aber trotzdem viele wichtige Nährstoffe wie Protein, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.