Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln ist längst mehr als nur ein Ernährungstrend. Immer mehr Menschen entdecken die Wirkung verschiedenster Produkte und verbessern durch regelmäßige Einnahme ihre Lebensqualität. In den peruanischen Andengebieten schwören die Einheimischen auf die Kraft der Maca-Pflanze. Inzwischen entwickelt sie sich zu einem kleinen Hype hierzulande. Und das nicht ohne Grund, denn in Kombination mit Arginin entfaltet Maca innerhalb kürzester Zeit eine ganz erstaunliche Wirkung.
Maca – die Basis für starke Nerven
Die Andenbewohner schwören auf Maca, eine Pflanze mit Superfood-Potenzial. Sie konsumieren sie täglich und entnehmen ihr die Stärke, die sie brauchen, um den schwierigen Lebensbedingungen zu trotzen. Maca sieht auf den ersten Blick aus wie eine weiße Rübe. Doch anders als die uns bekannten Gemüsesorten gedeiht sie nur im Hochland in etwa 4.000 Metern Höhe. Was in Peru enorme Kräfte freisetzt, haben inzwischen auch die Europäer für sich entdeckt.
Obwohl sich die Lebensumstände hier deutlich von denen der peruanischen Andenbevölkerung unterscheiden, fühlen sich viele Menschen kraftlos und ohne Motivation. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass der Alltag oft von Stress und Hektik geprägt ist. Unser Favorit Arginin + Maca von zestonics gilt als kleines Kraftpaket und soll dabei helfen, solche Tiefs zu überwinden.
Arginin als Powerpartner
Um die Wirkungskraft der Maca-Pflanze zu optimieren und noch besser auf die Bedürfnisse des Körpers anzupassen, wird Maca in Verbindung mit Arginin verwendet. Doch auch hierbei gibt es entscheidende Unterschiede. Viele Hersteller von Nahrungsergänzungspräparaten mit Macapulver setzen auf Arginin HCL als Kombipartner. Im Vergleich kann Arginin Base jedoch deutlich bessere Werte vorweisen. Dabei handelt es sich um einen Wirkstoff aus rein pflanzlichen Produkten. So verwendet beispielsweise zestonics Arginin Base aus Gerste mit einem Wirkstoffgehalt von über 90 Prozent und kann dadurch das hauseigene Maca-Arginin-Produkt komplett vegan gestalten.
Hohe Maca-Konzentration für bessere Ergebnisse
Wer sich entscheidet, mit Hilfe von Maca die körpereigenen Energiereserven aufzufüllen, sollte auch ein paar Zahlen genauer betrachten. In Peru nehmen die Menschen im Hochland täglich eine Dosis zwischen 30 und 50 Gramm Maca zu sich. Dadurch sind ihre Abwehrkräfte so stark, dass sie den schwierigen klimatischen Bedingungen trotzen und mit viel Energie ihrer täglichen Arbeit nachgehen können.
Viele Anbieter von Maca-Produkten bieten den Nutzern nur eine Tagesdosis von rund 3 Gramm. Die Wirkung ist dementsprechend reduziert. Das Nahrungsergänzungsmittel von zestonics setzt im Vergleich dazu auf eine Tagesdosis von 31 Gramm. Damit hebt sich dieser Anbieter deutlich von der Masse der Mitbewerber ab.
Wer eine Weile Arginin + Maca als Nahrungsergänzungsmittel zu sich nimmt, wird schon bald den Anstieg seiner individuellen Leistungskurve bemerken. Dank der verbesserten Durchblutung fühlen sich die Konsumenten kraftvoller und weniger antriebslos. Wichtig ist dabei nochmals die korrekte Dosis. Als interessanter Nebeneffekt sei auch die potenzsteigernde Wirkung kurz erwähnt.
Einnahmeempfehlung von Arginin + Maca
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt zestonics die Einnahme von täglich 2 mal 2 Kapseln. Diese sollten mit ausreichend Wasser vor, zu oder beim Essen genommen werden. Damit ist eine konstante Versorgung mit den kraftvollen Wirkstoffen für den ganzen Tag gewährleistet.
Wie interessant die Wirkungskraft der Maca-Pflanze ist, haben inzwischen auch die Chinesen entdeckt. Sie haben damit begonnen, ebenfalls Maca-Pflanzen anzubauen. Allerdings erfüllen die äußerlichen Bedingungen nicht alle Voraussetzungen, die diese Pflanze benötigt, um ihr volle Wirkung zu entwickeln. Deshalb setzen Hersteller wie zestonics auf die peruanische Maca-Pflanze, die seit Jahrhunderten von den Andenbewohnern konsumiert und für ihre faszinierende Wirkung geschätzt wird.